Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 48.
Umfrage
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von bella_b33: „der neue Rav4“ so ähnlich wird voraussichtlich der yeti nachfolger auch enden, leider das kommt dabei raus, wenn erfolgsmodelle dem -von der autoindustrie vorgegebenen- mainstream geopfert werden. wem nützt dieser einheitsbrei :?: :?: :?:
-
Alternative zum YETI
Beitragdie "familien"alternative wäre für mich eindeutig ein octavia scout !!!
-
einzig wahre Alternative
Beitragdas wäre dann die "etwas gehobene" alternative zum yeti: autobild.de/artikel/brabus-800…tosalon-2014-4951930.html vll. lassen sich auch dort luxusprobleme finden?
-
Alternative zum YETI
Beitrag[lexicon]OT[/lexicon]Zitat von snowmensch: „Meine ist über 80Km lang, verfügt über ca.4000 Antriebe und etwa 350 Weichen, Die ganze Sache wird von mehreren Großrechnern gesteuert, wo ich die "Strippen" in der "Hand" halte“ da würde ich auch gerne mal "mitspielen" wollen, in HH oder in B ?
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von floflo: „Das wage ich jetzt mal einfach so zu prophezeien.“ Dein Wort in Gottes Gehörgang
-
Cherokee Trailhawk
Beitragdas wäre meine alternative zum yeti, nur muß ich da noch ein wenig drauf sparen: autobild.de/artikel/jeep-chero…-fahrbericht-5513614.html
-
die kommenden SUVs
Beitragautobild.de/artikel/neue-suvs-bis-2018-5345186.html na ja, der snowman sieht aus wie.........die meisten anderen neuen suv auch, also kein besonderer eye-catcher, keine unverwechselbare eigenständigkeit/"charakter" wie bislang der yeti. ich habe für meinen geschmack schon mal den mercedes GLB als potentiellen nachfolgekandidaten des yeti auserkoren, sofern das preis-leistungsverhältnis nicht total überzogen wird.
-
Renegade vs. Yeti
Beitraghier mal ein direkter vergleich: autobild.de/artikel/jeep-reneg…uki-sx4-test-5748827.html
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von old man: „Hallöchen, Skoda sollte sich reiflich überlegen, den zukünftigen Yeti zu verunstallten und dem chinesischen Geschmack anzugleichen. Wenn man sich den neuen Mercrdes GLB anschaut, könnte der schon eher unseren Wünschen ( wenn die Mercedespreise nicht zu hoch sein werden ) entsprechen. auto-motor-und-sport.de/news/m…plant-glb-suv-658778.html MfG old man“ der gefällt mir auch sehr gut! vll. können wir hier einige interessenten finden für eine sammelbestellung? hast du erfahrung,…
-
GLB ?
Beitragfür mich könnte evtl. der GLB dann ab 2019 eine Alternative sein
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von berme: „Wucher für dieses Auto “ ähem, welcher Autohersteller ruft eigentlich keine Wucherpreise auf??? die habe alle Vorstände, die "angemessen" bezahlt werden wollen.
-
Alternative zum YETI
Beitragich möchte die Initiative von Privatier zur sinnvollen Eingrenzung der "Alternativen" durchaus unterstützen, es würde sehr der Übersichtlichkeit in einem technisch orientierten Forum dienen. als Alternativ-Kriterien wären zb. Fahrzeuggröße, -Klasse und Preisrahmen denkbar. aber genau so bin ich auch an anderen SUV-Überlegungen interessiert, jenseits der Yeti-Linie, wobei dafür ein ggf. separater Thread hilfreich wäre.
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von Käfer62: „Unser Yeti ist halt doch einmalig “ ...aber nicht alternativlos!
-
Alternative zum YETI
Beitragwenn er dann 2020 kommt, könnte ich mir den Ford Bronco als Alternative vorstellen, sofern das PLV passt.
-
Alternative zum YETI
Beitragder Rover Def. sieht ja aus wie ein YetiVFL-Klon, nur dürfte er wahrscheinlich doppelt so teuer sein.
-
Alternative zum YETI
Beitraggibt es den auch als Zweisitzer?
-
Alternative zum YETI
Beitragmeine Alternative für den Stadt-/Umlandverkehr: bild.de/news/ausland/drohne/st…rohnen-50423714.bild.html
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von pmhausen: „Leute, lasst uns den Faden doch zu machen “
-
Alternative zum YETI
Beitragalso ich brauchte keine Tüte beim Betrachten der Bilder; sooo schlecht sieht er gar nicht aus, eben so mainstream-designmäßig verkleinert, und die Geschmäcker der Käufer sind doch ohnehin auch extrem verschieden, da werden sich sicher Interessenten für finden (wenn der Preis stimmt)
-
Alternative zum YETI
BeitragZitat von Al_Bundy_66: „somit nach 6 Jahren fast der gleiche Preis “ ja das ist wohl der technischen Deflation geschuldet, dass wir heute technische Produkte mit gleichen oder besseren Leistungsparametern zu immer günstigeren Preisen erwerben können. das wäre auch bei den Energiepreisen so, wenn nicht der Staat mit immer höheren Steuern und sonstigen kreativen Zusatzabgaben die Preise künstlich hoch treiben würde (natürlich alles nur zum Wohl seiner Bürger ).