habe heute erfahren, das die erste Prüforganisation keine HU-Plakette erteilt, wenn die Software nicht aufgespielt wurde.
Ohne update hat das Fzg einen Mangel.
(sorry, vertrauliche Quelle !! )
Das wird ja mistig.
Ich habe dann ja noch 19 Monate Zeit
Früher oder später wird da eh kommen. Allein weil die Württemberger weiter klagen müssen sie auch was vorweisen und die Grünen sind mit in der Regierung.
Genießen muss man den Yeti solange er fährt, mit oder ohne Update.
Es gibt eine Person, die bei solch einer Organisation arbeitet.
Diese möchte ich nicht gefährden. Nenne somit keine Namen !!!!!
Desweiteren bin ich ja selbst betroffen.
Und arbeite bei einem OEM.
Klage gegen ein Autohaus auf Kaufpreisminderug iin Höhe von 20%.
Ich denke, je mehr Informationen fliessen, ist es doch für alle besser.
Wenn welche der Meinung sind, das diese Info nichts Wert ist, Bitte, kann es auch sein lassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Offmani ()
Ein Gerücht ist für mich genauso wenig amtlich wie das Wort "kann".
Von daher abwarten und Tee trinken.
Die Frist beim Yeti dürfte eigentlich erst am 1. April 2018 beginnen.
... ist für mich genauso wenig amtlich wie das Wort "kann".
Ja, nee, jetzt wird mir so einiges klar .
Das Wort "kann" bedeutet Ermessensspielraum . Es ist bei Ämtern eines der wichtigsten Worte überhaupt .
Bitte nicht verwechseln mit dem Wort "ab" im Einzelhandel .
MfG.
...man muss kein Huhn sein, um beurteilen zu können , ob ein Ei schmeckt.
Verweigert eine Organisation die Plakette, dann fährt man hat zu einer anderen. Wo ist das Problem?
Ich werd's auch bis Ende des Jahres wissen... da HU gerade fällig ist.
Grüße - Bernhard
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yeti Ambition CFJA gebaut am 01.10.2010 / z.Zt. ca. 211.000 km / gerührt, nicht geschüttelt