lego63 schrieb:
Wie Andreas schon recht ausführlich erklärte, gilt die Empfehlung eben nicht „nur für Winterreifen“, sondern für Reifen im Winter, die dann aber häufig Winterreifen sind, aber auch Ganzjahresreifen sein können.

Das jemand seine Reifen bei +15° befüllt und dann die Temperatur auf -15° sinkt halte ich für einen ziemlichen Spezialfall. Andersrum kann das schließlich genau so passieren. Dann müßte man weniger statt mehr einfüllen.
Da das ungeachtet der Reifen so oder so immer gilt, müssten für alle Reifen dann auch immer die gleichen Luftdrücke also optimal gelten. Dann kann man sich auch gleich ans Handbuch halten und braucht nicht irgendwas mehr einfüllen.