minoschdog schrieb:
Zu bedenken gilt es, dass viele E-Geräte zum Start rund das dreifache wie später im Betrieb brauchen!
Du denkst wie (fast) immer wieder einmal mit !



Das mag ich an Dir so @minoschdog


P.S.
Mein "Candle Convection Heater" läuft, jedenfalls im ersten Testbetrieb.........
Musste mal wieder improvisieren, in den Baumärkten hier ist kein Ofenglas zu bekommen, kein Ofendichtband, kein Ofenfarbspray........alles schei**e.....
aber noch Kaminholz für unglaubliche 10,99 € den Sack........
Die beiden Convector-Rohre (alte IKEA Tischbeine) musste ich erstmal abflammen und dann schleifen.
Als Ofen habe ich eine alte (ach hatte ich da

Für das Fenster habe ich ich jetzt den Deckel eines Einweckglases genutzt, muss aber noch eingeklebt werden.
Ich hoffe das der Feuer-Kit Kleber das hält.
Jedenfalls erster Test noch ohne Gebläse ergab nach schlappen 12 Minuten mit zwei (unmöglichen) Kugelkerzen (auf Holzständern !)
an den Convector Rohren eine Austrittstemperatur von 54° C.
Der Deckel brachte es auf 102,8° C.
(Mal sehen ob man da noch etwas mit alten Computer Kühlrippen machen Kann ?)
Ein Kohlenmonoxid-Warner ist bei mir in der winzigen Kellerwerkstatt natürlich immer am Start !
Die Idee ist zugegebenermaßen geklaut, nur eben für eine Mietwohnung von mir ein bisschen angepasst.
Das Original hier:
Liebe Grüsse aus Hamburg und noch eine schöne Woche !
Liebe Grüsse
Privatier
[i]Lächle, Du kannst nicht Alle töten......[/i]
Privatier
[i]Lächle, Du kannst nicht Alle töten......[/i]