evtl. erhält man so (mit einer Umfrage) einen besseren Überblick.
Ein paar Punkte habe ich schon al aufgeführt.
Falls noch was fehlt, kann ich es gerne ergänzen bzw. kann dieses als Kommentar gepostet werden.
..... wer kann das besser als der
„Herr der Umfragen. „
.... als ich den Thread
Abgasskandal geklagt ..... eröffnet habe , hoffte ich das @Al_Bundy_66 nochmal seinem Namen gerecht wird.
:Applaus
Grüße Michael
"Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund." (Hildegard von Bingen)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lisaknurrig ()
wow doch so viele in der Sammelfeststellung.
Wahrscheinlich aufgrund der fehlenden Rechtsschutzversicherung - ansonsten kann ich jedem mit der Versicherung zur Einzelklage raten!
Btw. die Sammelfeststellung dient ja "nur" zur Feststellung, danach muss der einzelne ja trotzdem noch klagen (soweit ich weiß)
Ist die Umfrage nur ergebnisorientiert? Der Punkt "...klage und warte immer noch" fehlt. Dann müsste man sich später bei einem Ergebnis allerdings auch umtragen können, wenns genau werden soll...
Ist die Umfrage nur ergebnisorientiert? Der Punkt "...klage und warte immer noch" fehlt. Dann müsste man sich später bei einem Ergebnis allerdings auch umtragen können, wenns genau werden soll...
Ich sehe gerade , dass ich die Umfrage nicht ergänzen kann - evtl. kann ein Moderator deinen Punkt ergänzen.
Die Umfrage ist so eingestellt, dass man bis zu 3 Antworten geben kann und natürlich auch später seine Antworten noch mal editieren.
Die meisten werden sich noch nicht eintragen können, weil die Sache noch nicht abgeschlossen ist. Bei mir läuft auch noch die außergerichtliche Einigung nach der gewonnenen 1. Instanz.
Bei manchen geht es recht schnell und bei anderen zieht es sich sehr lange.
Gruß
Rolf
LG Rolf
Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau.
Die meisten werden sich noch nicht eintragen können, weil die Sache noch nicht abgeschlossen ist. Bei mir läuft auch noch die außergerichtliche Einigung nach der gewonnenen 1. Instanz.
Bei manchen geht es recht schnell und bei anderen zieht es sich sehr lange.
Gruß
Rolf
Bei mir waren es auch unterm Strich gut zweieinhalb Jahre
U.a. weil wir erst mal die HUK verklagen mussten, da sie meinen Fall nicht übernehmen wollten.
(Schon kurios, dass man seine eigen Rechtsschutzversicherung verklagt)
Durch diese Klage verzögerte sich alles um ca. 6-8 Monate
Nachdem das Gericht uns Recht gab und meine Versicherung den Fall übernehmen musste, waren es dann doch noch ca. ein dreiviertel Jahre bis die Kohle auf´m Konto war.
Bei mir waren es auch unterm Strich gut zweieinhalb Jahre
Ich kenne auch einen Fall, da war in 8 Monaten alles durch, vom Auftrag an die Kanzlei über 1. Instanz gewonnen, außergerichtliche Einigung, bis "Kohle" auf dem Konto.
Gruß
Rolf
LG Rolf
Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau.
Ich warte jetzt 15 Monate.
Klage wurde am LG Berlin eingereicht.
Ich habe Zeit.
Die lesen bestimmt hier im Forum mit und haben deine Akte in Ablage "P" gelegt, da du deinen Yeti behalten willst und auf die Klage nicht so großen Wert legst.
Gruß
Rolf
LG Rolf
Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau.