Hab schon wieder eine neue Frage? Beim Durchsehen der Bedienungsanleitung (Seite 29) ist mir eine Türschutzleiste aufgefallen. Sie soll automatisch ausklappen und ein Anstoßen der Tür verhindern. Im Internet ziemlich lange gesucht und ich konnte so eine Leiste nur beim Kodiaq finden. Für den Kamiq habe ich nichts gefunden. Hat irgendwer schon Erfahrung damit gemacht?
Seit 13.1.2022 fahre ich einen Kamiq "Monte Carlo". Ich glaube, das ist einer von den kleinen SUV, geeignet für die Stadt.
Ausstattungsabhängig können die Türen mit je einer Schutzleiste versehen sein. Diese fährt beim Öffnen der Tür aus und schützt den mittleren Bereich der Türkante vor Beschädigung. Beim Schließen der Tür fährt die Schutzleiste wieder ein.
Ich habe, ein wenig naiv vielleicht, gedacht, da es wahrscheinlich mein letztes Auto ist, das ich fahre, eines mit allen Zubehör, mit dem "Monte Carlo" gekauft zu haben. Habe mir zuvor im Internet einen Film mit der Vorstellung dieses Autos angesehen. Jetzt habe ich bemerkt, dass immer noch etliches fehlt, was dort vorgestellt wurde.
Seit 13.1.2022 fahre ich einen Kamiq "Monte Carlo". Ich glaube, das ist einer von den kleinen SUV, geeignet für die Stadt.
In den Prospekten und Preislisten der Hersteller ist eigentlich gut erkennbar welche Serienausstattung und ggf. aufpreispflichtige Sonderausstattung / Zubehör erhältlich sind.
Das war auch schon vor über 40 Jahren der Fall, als ich mir als kleiner Junge meine Traumautos "zusammengestellt" habe.
Ein Auto nach Wunsch zusammenzustellen war mir in dieser Zeit ein wenig zu unsicher. Lieferzeiten bis zu einem Jahr. Da habe ich halt ein Ausstellungsstück genommen und konnte das nach einer Woche mitnehmen. In großen und ganzen bin ich ja zufrieden, es fehlen halt noch Kleinigkeiten, aber ich werde mich daran gewöhnen.
Seit 13.1.2022 fahre ich einen Kamiq "Monte Carlo". Ich glaube, das ist einer von den kleinen SUV, geeignet für die Stadt.
Ein Auto nach Wunsch zusammenzustellen war mir in dieser Zeit ein wenig zu unsicher. Lieferzeiten bis zu einem Jahr. Da habe ich halt ein Ausstellungsstück genommen und konnte das nach einer Woche mitnehmen. In großen und ganzen bin ich ja zufrieden, es fehlen halt noch Kleinigkeiten, aber ich werde mich daran gewöhnen.
Bei den heutigen Wartezeiten ist das gut verständlich, entweder sehr lange warten um das Auto so zu bekommen wie ich es in allen Einzelheiten ausgesucht habe, oder sehr schnell das Auto bekommen und den einen oder anderen Kompromiss eingehen. Ich hätte es wahrscheinlich auch so wie du gemacht, wobei der Monte Carlo doch ein recht gut ausgestattetes Auto ist.
Ist doch auch ganz interessant, die eine und andere simply clever Lösung hier im Forum durch zu gehen, da profitieren andere auch von.
Ich habe zum Beispiel in meinen Fabia ein Brillenfach in der Dachkonsole nach gerüstet, weil ich es nicht mag, wenn die Brillen lose in einer Ablage liegen.
Eigentlich gibt es das für den Fabia nicht, doch in einem Fabia Forum habe ich gefunden, das das Brillenfach vom Rapid die gleiche Größe hat, wie der Blinddeckel beim Fabia und man das tauschen kann. Netter weise war auch gleich die Teilenummer angegeben und so hat mein Fabia schon seit einiger Zeit ein Brillenfach.
Wenn du noch Nachrüstwünsche hast, vielleicht einfach hier im Forum Fragen.
LG Rolf
Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau.
Ich bin mir sicher, auch meine Frau das wir im Ausstellungsraum als wir den Kofferraum öffneten sofort die abnehmbare Taschenlampe aufgefallen ist. Ich habe alles durchgeschaut und finde sie nicht mehr. Keine Ahnung was da passiert ist. Es war das selbe Auto.
Seit 13.1.2022 fahre ich einen Kamiq "Monte Carlo". Ich glaube, das ist einer von den kleinen SUV, geeignet für die Stadt.
Ich hatte die abnehmbare Taschenlampe in meinem letzten Yeti auch, diese sitzt in einer Vertiefung, schau doch mal ob diese Vertiefung auf der linken Seite direkt unter der Hutablage vorhanden ist und ob die Lampe da ist. Wenn die Vertiefung bzw. Halterung für die Lampe vorhandn ist aber die Lampe fehlt würde ich noch mal beim Händler nachfragen.
Schau doch mal in den Thread "Rollo liegt im Kofferraum", da ist im Beitrag 18 von Kajo ein YouTube Video über den Kamiq bei 7.00 Minuten wird die Lampe genau gezeigt.
LG Rolf
Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau.
Danke, hab es gerade geklärt. Da ich mir mehrere Autos angeschaut habe, war die Lampe bestimmt in einem anderen. In meinem ist auch keine Vertiefung vorhanden. Lebenswichtig ist sie ja nicht.
Seit 13.1.2022 fahre ich einen Kamiq "Monte Carlo". Ich glaube, das ist einer von den kleinen SUV, geeignet für die Stadt.
Ich hatte die abnehmbare Taschenlampe in meinem letzten Yeti auch, diese sitzt in einer Vertiefung, schau doch mal ob diese Vertiefung auf der linken Seite direkt unter der Hutablage vorhanden ist
In Meinem sitzt sie in Fahrtrichtung gesehen rechts. Links gibts aber auch noch ein Lämpchen.