Deutlich über MAX und nach einer Fahrt von 6km ist das Öl pechschwarz.
Ein zu hoher Ölstand spielt keine Rolle, erklärt mir der Serviceberater, egal wie hoch.
Ich habe gelesen, dass bei einem zu hohen Ölstand Öl in den Motor gelangen kann, nicht verbrannt wird und dem Motor schaden kann. Davon hat mein Serviceberater noch nie etwas gehört.
Nachdem ich 600ml Öl abgepumpt habe, liegt der Ölstand jetzt genau zwischen MIN und MAX.
Nach 700km meldet der Bordcomputer: Service in 18300 km oder 430 Tagen.
Bei früheren Wartungen (auch nach der Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes im Juli 2017) lautete die Meldung nach einem Monat und 1000km: Service in 29000 km oder 700 Tagen.
Warum soll ich ausgerechnet nach dieser Wartung bereits nach 15 Monaten und nicht wie bisher nach 24 Monaten zur Wartung? Kann das Öl nach 700km schon so stark verbraucht sein?
Ein Hauptkriterium für die nächste Wartung ist die Qualität des Öls.
Wurde das alte Öl eventuell nicht ganz abgelassen/abgepumpt?
Gruß Wolfgang