Zwar sind ladende E-Bike-Akkus auch schon mal abgebrannt und Häuser in Essen auch, aber ein kausaler Zusammenhang zu dem essener Großbrand ist zur Zeit reine Spekulation.
Grüße - Bernhard
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yeti Ambition CFJA gebaut am 01.10.2010 / z.Zt. ca. 182.000 km / gerührt, nicht geschüttelt
- EZ 07/2011
- 12/2018 | ca. 98.ooo km | Original Batterie ersetzt | Varta Silver Dynamic 63 Ah
- 03/2022 | ca. 130.ooo km | trotz wenig Nutzung aufgrund Homeoffice, ohne externe Aufladung sehr stabil
PS. Die Original-Batterie verichtet seither in unserem 3er Golf Cabrio immernoch gute Dienste, hängt allerdings auch die meiste Zeit am Erhaltungsladegerät...
Vom Kauf des Yeti 2012 (Neuwagen) bis zur Weitergabe an den Nächsten Nutzer 2019 nie ein Problem gegeben. Und das, obwohl der Yeti öfter auch mal eine Weile stand. Dann ging es jedoch meist auch auf die Autobahn Richtung Ostsee.
In meinem Kulleraugen YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Elegance Plus Edition 103 Kw Corrida-Rot Baujahr 11.2013 haben ich bei km 217550 eine Varta 12V 60Ah 504 BluDynamic Batterie in der Werkstätte für 145,24 Euro wechseln lassen.
Es war eine Varta 5KO915105E 12V61Ah orginal verbaut.
Beim YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Outdoor 103kw Corrida Rot EZ 03.08.16 j jetzt 157575 km, Werkstatt sagte bei letzten HU+AU Koplettservice für 139 Euro, Batterie wäre nicht mehr OK. was ich selbst beim 1.Start des Tage ja selbst merkte.
Es ist eine Varta 7PO915105 AGM 12V 68Ah 380A Din verbaut.
Habe jetzt bei Batterie24.de am 28.07.22 eine EXITE EK700 AGM 12V 70 AH bestellt,für 112,35 Euro welche gestern am 30.07.22 bereits schon geliefert wurde.
Habe diese Neue Batterie zuerst mal über Nacht nachgeladen und versuche sie heute einzubauen und das ist wohl jetzt mein Problem - da wäre wohl die doch die Bessere Wahl gewesen
YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Elegance Plus Edition 103 Kw Corrida-Rot Baujahr 11.2013 jetzt 217.580 km
YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Outdoor 103kw Corrida Rot EZ 03.08.16 jetzt 148238 km
Wie kann ich nun selbstdie Starter Batterie meine YETIS selbst wechseln und alles funktioniert wie vorher, das wurd so hier nicht erklärt.
Habe jetzt bei Batterie24.de am 28.07.22 eine EXITE EK700 AGM 12V 70 AH bestellt,für 112,35 Euro welche gestern am 30.07.22 bereits schon geliefert wurde.
YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Elegance Plus Edition 103 Kw Corrida-Rot Baujahr 11.2013 jetzt 217.580 km
YETI 2.0 TDI DSG 4x4 Outdoor 103kw Corrida Rot EZ 03.08.16 jetzt 148238 km
Wenn du kein "Fremdeinspeisetool" hast, einfach die Batterie wechseln, Fensterheber neu anlernen, Lenkung einmal Vollanschlag beide Richtungen betätigen, sollte eigentlich klappen.
AGM-Batterien sollten eigentlich im Steuergerät angemeldet werden, dafür ist aber die originale ET-Nummer erforderlich, die du bei deinem Fremdfabrikat nicht hast...
Aber das BMS "gewöhnt" sich nach ein paar Tagen auch so an die neue Batterie.