Bremsen Bremsscheiben Beläge ,Wechseln,Fragen,Antworten , Tipps ,

    • [ Bremsen ]

    Sponsoren




    Umfrage

    Ich...

    Insgesamt 27 Stimmen
    1.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und in 1. Instanz (LG-Urteil) gewonnen und eine Entschädigung wurde gezahlt (3) 11%
    2.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und in 1. Instanz (LG-Urteil) gewonnen und der Konzern hat Berufung eingelegt, und dann... (5) 19%
    3.  
      ...habe ich eine außergerichtliche Einigung erzielt (es kam zu keinem OLG Urteil) (9) 33%
    4.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und in 2. Instanz (OLG-Urteil) gewonnen und eine Entschädigung wurde gezahlt (0) 0%
    5.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und in 2. Instanz (LG-Urteil) gewonnen und der Konzern hat Berufung eingelegt, und dann... (0) 0%
    6.  
      ...habe ich eine außergerichtliche Einigung erzielt (es kam zu keinem BGH Urteil) (1) 4%
    7.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und habe in der 1. Inst. (LG) verloren (1) 4%
    8.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und habe in der 2. Inst. (OLG) verloren (0) 0%
    9.  
      ...habe gegen den Konzern geklagt und habe in der 3. Inst. (BGH) verloren (0) 0%
    10.  
      ...befinde mich in einer Gemeinschaft zur Sammelfeststellklage (11) 41%
    11.  
      ... habe geklagt und warte immer noch (5) 19%

    Sponsoren



    • ;) Ich weiß, und ich hatte mir so ein Set auch gleich bestellt. Allerdings für 25€ bei Amazon über Prime. Ich hab da so ein Prime Fetisch :rolleyes: auch wenns teurer ist… Da das kleine Set für mich aber ausreicht und ich ja nur rechts drehen muss/kann hatte ich mich dafür entschieden und das große Set wieder zurück geschickt. Nimmt auch etwas weniger Platz weg und vielleicht lege ich es zum Bordwerkzeug beim Verkauf dazu.

      Meine Ambitionen bezüglich selber schrauben sind die letzten Jahre immer mehr abgeflacht, ist auch zeitlich begründet. Der Kostenvoranschlag von Skoda hat mich dann aber wieder aus der Reserve gelockt :D .


      Viele Grüße,
      Christian
    • Bremsscheiben Größe

      Hallo ich bräuchte mal die Größen für Bremsscheiben. In meinen Serviceheft steht die PR Nr.1KD , ist aber nur für die Hinterachse und bedeutet Durchmesser 253 mm. Wie bekomme ich die PR Nr. für die Vorderachse raus. Die steht nicht im Serviceheft müsste mit 1Z anfangen. Rad abnehmen und nachmessen habe ich jetzt nicht unbedingt Lust drauf. Vielleicht kennt ja einer die PR Nr.
    • neugieriger mensch schrieb:

      Hallo ich bräuchte mal die Größen für Bremsscheiben. In meinen Serviceheft steht die PR Nr.1KD , ist aber nur für die Hinterachse und bedeutet Durchmesser 253 mm. Wie bekomme ich die PR Nr. für die Vorderachse raus. Die steht nicht im Serviceheft müsste mit 1Z anfangen. Rad abnehmen und nachmessen habe ich jetzt nicht unbedingt Lust drauf. Vielleicht kennt ja einer die PR Nr.
      Ich hole deine Frage mal hier rein, hier steht so Einiges da wirst du bestimmt fündig. :)
      LG Rolf

      Yetifahrer von 2009 bis 2019, TSI + TDI 4x4, jetzt steht nur noch das Yetimodell in der Vitrine, aber alle in Pazifikblau. ^^
    • @neugieriger mensch
      PR-Nummer 1ZF für Vorderachse 280 mm belüftet.
      Ich schreib es immer wieder:
      Beim Freundlichen mal die Ausstattungsliste für DEINEN Yeti ausdrucken lassen. Da steht alles drin was man braucht. Das sind mehrere Seiten.
      Benötigt wird dafür die FIN.
      5er in die Kaffeekasse und gut ist.
    • Qualität der Yeti Bremsscheiben, Marken zum Austausch

      Ich lasse meinen Yeti oft länger als 2 Wochen stehen. Danach sind die Bremsscheiben so "vergammelt", dass es beim Losfahren und die ersten Kilometer die grässlichsten Geräusche macht. Bremssscheiben sind Original und wurden noch nie gewechselt, also "Erstausstatterqualität", wenn man das so nennen darf. Bei unserem EOS gibt es diesbezüglich trotz gleicher Standzeiten nie Probleme.

      Welche Bremsscheiben (Marken) sind zum Austausch empfehlenswert?
      Grüße aus Hannover,
      Uwe.
      Yeti TSI 1.4 92kW. EZ 10/2015
      7,5 l Super E5 pro 100km
    • Au weh, spitzeu - das gibt Rabatz mit den Moderatoren. Die Beiträge über des Yetis Negativbeschleuniger und deren Qualität füllen hier schon zahlreiche Seiten. Suche, und Du wirst fündig werden. :saint:
      Mit bremsscheiben spiegelndem Gruess,
      Dani
      Please don't feed the YETI!
    • Annapurna schrieb:

      Mit bremsscheiben spiegelndem Gruess,
      Mit spiegelndem Gruess zurück. ^^

      Bremsscheiben setzen schon nach wenige Stunden Flugrost an, es sei denn, sie stehen im Showroom des Händlers, wenn die Bremsen nach 2 Wochen Standzeit richtig verrostet sind stimmt etwas nicht ---> ab in die Werkstatt.
      ciao Pit

      after all is said and done there's a lot more said than done....
    • Radlager 4x4 hinten mit Bremsscheiben erneuern

      Habe mir gerade wieder einen Satz ATE Bremsscheiben und Beläge für die Hinterachse bestellt, um diese zu erneuern.

      In diesem Zuge dachte ich mir, vielleicht einfach die Radlager/Radnaben hinten nach der Laufzeit vorsorglich schnell mit zu machen.
      Dann würde ich mir ein Satz SKF oder Febi bestellen
      Schaue nun jedoch mal im Rep-Leitfaden, welchen Aufwand es durch die Antriebswellen beim 4x4 evtl. macht.
      Spezieller Abziehen notwendig, Demontage nach 300.000 gut machbar?

      Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Vorne wurde bisher nur rechts früh erneuert, links ist auch noch original.
    • Neu

      Kann ich so nicht bestätigen, habe ja bereits VA und HA jeweils zweimal mit ATE durchgewechselt.
      Im Vergleich zu den ersten Gurkenscheiben ab Werk, sehen die ATE drumherum immer noch gut aus.
      Flugrost nach Regen etc. sehe ich bei allen modernen Autos trotzdem.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lisaknurrig () aus folgendem Grund: Nehme an die Korrektur ist so gewollt. Sonst bitte melden .

    • Neu

      .... was für Probleme ??? :whistling:

      Hatte in den bis jetzt 366 tkm noch NIE Probleme mit den Bremsscheiben.
      Ordentlich Gas geben und kräftig in die Eisen steigen, schon haste keine Rostprobleme auf den Scheiben! :D

      Wenn die Belege/Scheiben die Verschleißgrenze erreicht haben, werden die Teile erneuert.
      (sind aus dem freien Ersatzteilhandel)

      Traut Euch mal KRÄFTIG auf die BREMSE zu TRETEN !!!

      Dann klappt es auch mit den Belegen und Scheiben. ^^

      Linky
      Einbauten
      - Standheizung
      - Alu-U-Schutz
      - Schmutzfänger v&h
      - abn. AHK

      8)
    Dieses Forum ist ein privat betriebenes Fanprojekt und steht in keiner Verbindung zur Skoda Auto Deutschland GmbH.