ich habe da so meine zweifel, ob das der richtige entwicklungs-weg ist, den mercedes da gerade vorstellt.
assistenz- und sicherheitssysteme haben durchaus ihre berechtigung, wenn es darum geht, das autofahren sicherer zu machen; dann aber auch bitte wirklich konsequent, z.b. dürfte es technisch machbar sein, die smartphonebenutzung o.ä. im fahrenden auto zu verhindern, oder auch fahren unter alkoholeinfluss, deutliche geschwindigkeitsüberschreitung etc.
die assistenzsysteme müssen sinnvoll bleiben und nicht dem fahrer das denken abnehmen, sonst könnten ja demnächst auch z.b. affen auto fahren.
auch muss das auto kein selbst-fahrender computer werden, dafür braucht man keinen individualverkehr.
"Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!" (Dushan Wegner)
"Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern,..." (Nietzsche)
"Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern,..." (Nietzsche)